拉斯维加斯赌城

图片

Mindful Monday

Starte bewusst und gelassen in die neue Woche: Der Mindful Monday l?dt Dich ein, einen Moment innezuhalten, durchzuatmen und den Fokus auf Dich selbst zu richten. Achtsamkeit bedeutet, den Augenblick mit voller Aufmerksamkeit wahrzunehmen – ohne Bewertung, mit Offenheit und Ruhe.

Um diesen bewussten Wochenstart zu unterstützen, bieten wir euch auch jeden Montag um 18 Uhr via Zoom ein?30-minütiges Achtsamkeitsyoga an. In dieser halben Stunde kannst du den K?rper sanft aktivieren, den Geist zur Ruhe bringen und neue Energie für die kommenden Tage sammeln.

Mach den Montag zu deinem Moment der Achtsamkeit – für mehr Balance, Klarheit und Wohlbefinden.

?

Zoom-Link für das 30-minütige Online-Yoga

?

?

?


?

Steine Pixabay

Themen und Termine

Das ?Hier und Jetzt“ zu leben bedeutet, die Aufmerksamkeit bewusst auf den gegenw?rtigen Moment zu richten. Pr?senz bringt Ruhe, Klarheit und l?sst uns intensiver wahrnehmen, was gerade geschieht.?

?bungen für mehr Aufmerksamtkeit im Alltag

  1. Setze dich bequem hin, beide Fü?e auf dem Boden. Schlie?e die Augen und atme tief ein und aus.?

  2. Lenke deine Aufmerksamkeit auf drei Dinge, die du gerade h?ren kannst. Dann spüre drei Dinge in deinem K?rper.?

  3. Mach die ?bung für 5 Minuten. ?ffne dann langsam die Augen und schau dir ganz bewusst etwas im Raum an, das dir vorher nicht aufgefallen ist.?

"Worte sind Samen. Was du dir selbst sagst, w?chst in dir. Pflanze Ermutigung statt Kritik, und beobachte, wie sich dein innerer Garten verwandelt."

?

Positive Selbstaffirmationen k?nnen dir helfen, alte Zweifel loszulassen und mehr Vertrauen in dich selbst zu entwickeln. Achte aber darauf, dass deine S?tze wirklich zu dir passen – sonst k?nnen sie eher verunsichern als st?rken. ? ?

?

Deine innere kritische Stimme ist nicht die Wahrheit über dich – sie ist nur eine Gewohnheit, ein erlerntes Muster. Du hast die Kraft, eine neue, freundlichere Stimme zu kultivieren. ? Jeden Tag sprichst du Tausende von Worten – zu anderen, aber auch zu dir selbst. Diese inneren Dialoge formen deine Realit?t mehr, als du ahnst. Wenn du beginnst, bewusst freundliche, st?rkende Worte für dich zu w?hlen, ver?ndert sich nicht nur dein Denken – es ver?ndert sich, wie du dich fühlst, wie du handelst, und letztlich, wer du wirst. Du hast die Wahl: Willst du dein eigener gr??ter Kritiker sein oder dein bester Unterstützer?

?bung:

?

Setze dich gemütlich hin, atme ein paar mal tief ein und spreche leise deine Affirmationen aus. Das k?nnen ganz personalisierte sein oder auch übliche wie z.B.? ? ?

  • Ich erschaffe mir ein Leben, das mich glücklich macht!?
  • Ich trage alles in mir was ich brauche, um glücklich zu sein!
  • ?Alles in meinem Leben passiert im richtigen Moment!
  • Ich schaffe das und ich glaube an mich!
  • Ich darf loslassen und die Kontrolle abgeben!
  • Alle meine Gefühle sind ok!
  • Ich muss mich nicht für meine Gefühle rechtfertigen!
  • ?Ich bin liebenswert und habe Gutes verdient! ?
Wenn du m?chtest, nimm dir einen "Reminder" mit in den Tag/die Woche, der dich immer wieder an deine neue, positive Sprache mit dir selbst erinnert! WICHTIG: Geduld ist der Schlüssel! Glaubenss?tze haben Jahre gebraucht, um sich zu festigen. Gib deinem inneren Cheerleader Zeit, lauter zu werden als dein innerer Kritiker. Jede Wiederholung z?hlt.?

拉斯维加斯赌城