拉斯维加斯赌城

图片

Aktuelles

der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakult?t
Wird geladen ...
9. Oktober 2025

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakult?t

Professur für Musikwissenschaft (Prof. Dr. Gesa zur Nieden)

?

Bewerbungsschluss: 15. November 2025

拉斯维加斯赌城
9. Oktober 2025

Teamassistenz (m/w/d), Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakult?t

Lehrstuhl für Psychologie (Prof. Dr. Markus Dresel) und Professur für Empirische Bildungsforschung (Prof. Dr. Ulrike Nett)

?

Bewerbungsschluss: 6. November 2025

拉斯维加斯赌城
9. Oktober 2025

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d), Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakult?t

Lehrstuhl für Musikp?dagogik (Prof. Dr. Gabriele Puffer)

?

Bewerbungsschluss: 23. Oktober 2025

拉斯维加斯赌城
8. Oktober 2025

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d), Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakult?t

Lehrstuhl für Schulp?dagogik (Univ.-Prof. Dr. Klaus Zierer)

?

Bewerbungsschluss: 22. Oktober 2025

拉斯维加斯赌城
6. Oktober 2025

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d), Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakult?t

Lehrstuhl Schulp?dagogik (Praktikumsamt)

?

Bewerbungsschluss: 27. Oktober 2025

拉斯维加斯赌城
21. August 2025

Universit?t Augsburg im Shanghai-Ranking 2025 aufgestiegen

Im aktuellen Shanghai Ranking 2025 erzielte die Universit?t Augsburg wiederholt sehr gute Ergebnisse: Sie belegt in den Bereichen Mathematik, Atmosph?renforschung und Education (Lehr- und Lernforschung) Pl?tze zwischen 201 und 300 von 1.000 weltweit gerankten Universit?ten. Sie ist damit im Ranking einen 100er Bereich aufgestiegen und befindet sich insgesamt in der Kategorie ?601 bis 700“.

拉斯维加斯赌城
Institut für Mathematik
28. Juli 2025

Demokratiebildung gemeinsam gestalten: Studierende zu Gast an Augsburger Gymnasium

Wie kann Demokratiebildung junge Menschen wirklich erreichen und sie zugleich für eine aktive europ?ische Bürgerschaft sensibilisieren? Diese Frage stellten sich rund 40 Studierende der Universit?t Augsburg gemeinsam mit 177 Schülerinnen und Schülern des Holbein-Gymnasiums im Rahmen des Demokratietags Ende Juli.

拉斯维加斯赌城
Ein Schüler h?lt ein Tablet in die H?he. Darauf ist auf rotem Hintergrund wei?e und schwarze Schrift und eine wei?e Faust zu sehen.
26. Juni 2025

Sonderforschungsbereich in der Bildung

Die Universit?t Augsburg ist mit dem Lehrstuhl für Learning Analytics and Educational Data Mining an einem Forschungsverbund beteiligt, der ab Oktober 2025 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft als Sonderforschungsbereich gef?rdert wird. Darin wird erforscht, wie das Studium durch simulationsbasiertes Lernen verbessert werden kann.

拉斯维加斯赌城
In der Mitte eine junge Lehrerin mit rotem Oberteil und dunklen langen Haaren, die am Tisch sitzt. Rechts neben ihr ein M?dchen und ein junge mit Tablet. Links neben ihr eine junge Frau in gelbem Oberteil und langen, blonden Haaren, die etwas aufschreibt.
24. Juni 2025

Internationaler Austausch im Lehramtsstudium

Lehramtsstudierende der Universit?t Augsburg k?nnen künftig deutlich einfacher internationale Erfahrungen sammeln – und so Einblicke in andere Bildungssysteme und Kulturen gewinnen. Im neuen Projekt ?A.LEAP“ sollen interkulturelle Begegnungen über F?chergrenzen hinweg erm?glicht und gef?rdert werden. Beteiligt sind neben Augsburg sechs europ?ische Partneruniversit?ten.
拉斯维加斯赌城
Eine Hand h?lt vor grauem Hintergrund einen kleinen Erdball. Darauf zu sehen sind vor allem Afrika und Europa.

拉斯维加斯赌城