拉斯维加斯赌城

图片

Herzlich willkommen auf den Seiten des Studien- und Forschungsbereichs Musiktherapie an der Universita?t Augsburg!

Die Musiktherapie entwickelt sich sehr dynamisch, ist in fast allen Institutionen des Gesundheits-, Sozial- und Bildungssystems etabliert und hat daher viele Facetten.?1996 hat die WHO Musiktherapie als akademischen Gesundheitsberuf als besonders f?rderungsf?hig anerkannt.

?

Wir bieten an der Universit?t Augsburg einen Masterstudiengang an, der sich an Menschen mit einem musikalischen, p?dagogischen oder gesundheitswissenschaftlichen Vorberuf richtet.?Im Bereich der musiktherapeutischen Forschung gehen wir aktuellen wissenschaftlichen Fragestellungen nach und verwenden ein breites Spektrum an quantitativen und qualitativen Methoden. Besonderes Merkmal unseres Studien- und Forschungsbereiches ist die interdisziplin?re Zusammenarbeit in teils regionaler, teils überregionaler Kooperation.

Aktuelles

8. Oktober 2025

Neuerscheinung

Geipel, Josephine & Wormit, Alexander. 2025. Musiktherapie bei Depressionen und Schmerzerkrankungen: Behandlungskonzepte für Jugendliche und Erwachsene. Ernst Reinhardt Verlag.

拉斯维加斯赌城
Buchcover_Bild1
4. September 2025

Beitr?ge beim EMTC in Hamburg

Der Studien- und Forschungsbereich Musiktherapie pr?sentierte sich mit aktuellen Forschungsbeitr?gen auf der European Music Therapy Conference (EMTC). Studierende und Alumni nutzten die Gelegenheit, internationale Musiktherapieforschung zu erleben und Kontakte zu knüpfen.

拉斯维加斯赌城
EMTCGruppenbild
24. Juni 2025

Prof. Katrina McFerran aus Melbourne zu Gast am LMC

Am 19.07.2025 h?lt Prof. Katrina Skewes McFerran (University of Melbourne) einen ?ffentlichen Gastvortrag zum Thema ?Why and How Does Music Bring us Pleasure?“ am Leopold Mozart College of Music der Universit?t Augsburg.

拉斯维加斯赌城
Katrina McFerran
17. Juni 2025

Neu nach Augsburg berufen

Wir stellen vor: Fünf Professorinnen und zwei Professoren wurden in den vergangenen zwei Monaten neu an die Universit?t Augsburg berufen. Sie forschen an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen, der Philologisch-Historischen, der Medizinischen und der Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technischen Fakult?t.

拉斯维加斯赌城
Durchgang bei der Universit?t Augsburg
11. Juni 2025

Projekt der Musiktherapie auf der langen Kunstnacht

Musiktherapiestudierende gestalten Gruppenangebote in der Tagesst?tte für psychische Gesundheit – und werden Teil der Langen Kunstnacht am 28. Juni 2025.

拉斯维加斯赌城
Gruppenangebote
14. Mai 2025

Prof. Dr. Josephine Geipel zur Professorin für Musiktherapie ernannt

Zum Sommersemester 2025 wurde Prof. Dr. Josephine Geipel zur Professorin für Musiktherapie an der Universit?t Augsburg berufen und führt zugleich die Leitung des Master-Studiengangs Musiktherapie am Leopold Mozart College of Music der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakult?t fort. Bereits seit 2022 hatte sie diese Funktion in Vertretung ausgeübt.

拉斯维加斯赌城
Josephine Geipel

Allgemeine Kontaktinformationen:

Anschrift:
Grottenau 1

86150 Augsburg?

?

E-Mail: claudia.jirka@uni-a.de

?

?

拉斯维加斯赌城