Musikwissenschaft im Hauptfach Kunst- und Kulturgeschichte
Wer sich für ein Musikwissenschaftsstudium interessiert, hat an der Universit?t Augsburg die M?glichkeit, im Rahmen des Bachelor-Studiengangs Kunst- und Kulturgeschichte (sechs Semester) einen Schwerpunkt auf die Teildisziplin Musikwissenschaft zu legen. Ein Studium der Musikwissenschaft im herk?mmlichen Sinn ist an der Universit?t Augsburg nicht m?glich. Das Musikwissenschaftsstudium im Rahmen des KuK-Studiengangs bietet allerdings die einzigartige M?glichkeit, sich eingehend mit dem Fach Musikwissenschaft auseinandersetzen und gleichzeitig einen Einblick in andere Disziplinen (Klassische Arch?ologie, Kunstgeschichte, Europ?ische Ethnologie/Volkskunde, Europ?ische Regionalgeschichte und Bayerische und Schw?bische Landesgeschichte) zu erhalten. Bei entsprechender Schwerpunktbildung ist eine Bachelorarbeit im Fach Musikwissenschaft m?glich.?
?
Der Bachelorstudiengang Kunst- und Kulturgeschichte gew?hrt Einblicke in vielf?ltige Themen und Arbeitsweisen. Er vermittelt Basiswissen und erm?glicht erste Schritte zur Ausbildung eines eigenen wissenschaftlichen Profils. Exkursionen, Praktika, Konzert- und Festivalbesuche, Forschungsprojekte und arch?ologische Grabungen verbinden? Forschung und Praxis. Dies er?ffnet ein breites kulturwissenschaftliches Berufsspektrum von der Arbeit in Kulturinstitutionen über die Erwachsenenbildung bis hin zur universit?ren Laufbahn.
?
Materialien zum Hauptfach Kunst- und Kulturgeschichte
?
?
?
Ansprechpartner für das Musikwissenschaftsstudium im Hauptfach Kunst- und Kulturgeschichte
- Telefon: 0821 598 5640
E-Mail: moritz.kelber@uni-auni-a.de ()