拉斯维加斯赌城

图片
Wird geladen ...
22. Oktober 2025

Begegnung mit einem Gespenst in der Maschine – offener Vortrag von Master Trainerin Katharina Gillessen am 29.10.2025

Herzliche Einladung zu dem Gastvortrag am Mittwoch, 29.10.2025 um 8:15 Uhr (3066 D):"Begegnung mit einem Gespenst in der Maschine: NAIA, eine empathische Künstliche Intelligenz" von Entwicklerin, Psychologin und Master Trainerin Katharina Gillessen (Scheelen AG), organisiert von Prof. Dr. Uwe Voigt (Universit?t Augsburg).
拉斯维加斯赌城
Gillessen Vortrag
12. September 2025

Logopolis in Gefahr - Ihr Einsatz ist gefragt!

?

Endlich wieder online: Der vhb-Kurs "Logik der Fehlschlüsse - Fehlschlüsse der Logik"

?

Aufgrund eines Serverumzugs war er vorübergehend nicht verfügbar, jetzt k?nnen Sie ihn wieder buchen: den vhb-Kurs "Logik der Fehlschlüsse - Fehlschlüsse der Logik". In ihm lernen Sie die Regeln gültigen Schlie?ens und deren gel?ufige Formalisierungen kennen.?

拉斯维加斯赌城
vhb-Kurs_Prof. Voigt und Foxi
13. Juli 2025

Mitwitz - Tagung | Was das Leben braucht

Dass Wasser auch Gegenstand tiefgreifender philosophischer Reflexionen sein kann, zeigte sich im M?rz 2025 im oberfr?nkischen Mitwitz. Gemeinsam mit Prof. Dr. Christian Illies lud Prof. Dr. Uwe Voigt zur Tagung ?Was das Leben braucht – Philosophische Blicke auf das Wasser“ nach Oberfranken ein. Dabei hatten auch Studierende ?M?glichkeit, der Tagung beizuwohnen und mitzudiskutieren.

拉斯维加斯赌城
Gruppenfoto Mitwitz
15. Juni 2025

WGEA Conference 2025

Um die heutige Umweltkrise, die als Anthropoz?n bekannt ist, anzugehen, wurde 2023 die Forschungsgruppe ?Umwelt?sthetik“ durch eine Zusammenarbeit von nordamerikanischen, europ?ischen und japanischen Forschern gegründet. ?Ziel dieses dritten internationalen Treffens der WGEA war es, die Bedeutung der ?sthetik für das Verst?ndnis der Umweltkrise grundlegend zu überdenken.
拉斯维加斯赌城
2025 WGEA Conference Sean McGrath
5. Juni 2025 | JOBTALK PHILOSOPHIE

Jobtalk Philosophie - LIVE am 11. Juni 2025 - via Zoom

Sie studieren Philosophie bzw. interessieren sich für diesen Studiengang und sind sich noch nicht sicher, wo es beruflich hingehen kann? Das Thema "Berufseinstieg" ist noch mit vielen Fragezeichen und Bedenken verbunden und Sie vermeiden Gespr?che über Ihre beruflichen Zukunft? Damit sind Sie sicherlich nicht allein, wie Sie beim ersten Jobtalk "Philosophie" feststellen werden.

?

?

拉斯维加斯赌城
Jobtalk Philosophie
23. April 2025

LIVE AUS JAPAN: Vortrag von Uwe Voigt am 30.4.2025

?

?

Terminankündigung:

Uwe Voigt h?lt am 30.4.2025 an der technischen Universit?t Kyoto in Japan einen Vortrag über den "logischen Narzissmus als Herausforderung für Nachhaltigkeit und Resilienz". Den Zoom-Link zur Live ?bertragung finden Sie hier.

拉斯维加斯赌城
Voigt 30.4.
13. M?rz 2025

Philosophie macht Schule: Studierende betreuen P-Seminar zum Thema "Tierethik" am Gymnasium bei St. Stephan

Zum vierten Mal fand eine Kooperation zwischen dem Institit für Philosophie und dem Gymnasium bei St. Stephan in Augsburg statt. Dieses Mal betreuten drei Philosophiestudierende der Universit?t Augsburg Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, welche das von Andreas Schulz angebotene P-Seminar "Tierethik" besuchten.
拉斯维加斯赌城
Gruppenfoto St Stephan
17. Februar 2025

Roundtable: ?Ego oder ?ko? Narzissmus und die ?kologische Krise“, 7.-8. 2. 2025, Universit?t Augsburg

2024 erschien in der Reclam-Reihe ?Was bedeutet das alles?“ ein Band, gemeinsam verfasst von drei Mitglieder des Augsburger Instituts für Philosophie: ?Ego oder ?ko? Narzissmus und die ?kologische Krise“. Aus interdisziplin?ren Perspektiven ?ging es dabei um Narzissmus in einem engeren, psychopathologischen Sinn und die Frage, wie er von einer verarmten Umwelt hervorgerufen werden kann.

拉斯维加斯赌城
Roundtable
14. Januar 2025

Zwischen Sinnlichkeit und Geist: Uwe Meixner auf der 拉斯维加斯赌城 nach Glück

am Donnerstag, 24.10.2024, 17:00 - 18:30 Uhr hielt Prof. Dr. Uwe Meixner im Zeughaus einen Vortrag zum Thema "Tr?ume vom Gück - philosophisch" im Rahmen der seit Jahren bestehenden Vortragsreihe "Studium generale". In einem Vortragsbericht von Etienne Dame k?nnen Sie in diese Tr?ume eintauchen.
拉斯维加斯赌城
23. September 2024

Vorschau: Termine mündliche Prüfungen im WS 2024/25

Mündliche Prüfungen im WS 2024/25 finden statt am:
Montag, den 10. Februar 2025 und
Dienstag, den 11. Februar 2025.

Anmeldung bis zum 31. Januar 2025 m?glich!
拉斯维加斯赌城
1. August 2024

Tanz Gespr?che - Aktuelle Themen müssen auf die Stra?e

Tanz Gespr?che l?dt ein, durch Tanz, Bewegung, Musik?und Philosophie in einen gemeinsamen Austausch über aktuelle Themen zu kommen.

Am Samstag, dem 03. August 2024, beteiligen sich Prof. Dr. Uwe Voigt (Philosophie), Johanna H?usler M.A.(Philosophie), M.Sc.(Biologie) und PD. Dr. Joachim Rathman (Humangeographie/Umweltwissenschaften) am Kulturprogramm zum Augsburger Friedensfest 2024 und m?chten über neue Denkm?glichkeiten und L?sungsans?tze in einer Zeit der Neuorientierung und des Wertewandels sprechen.

?

Veranstaltungszeit: 03. August 2024, 17:00 - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort: Holbeinplatz, Augsburger Altstadt

?

拉斯维加斯赌城
31. Juli 2024

Bedachte und erlebte Krise im ?Gottesgarten“

Uwe Voigt richtete zwei Tagungen zur Umwelt?sthetik aus

?

Ende Mai und Anfang Juni 2024 richtete Prof. Dr. Uwe Voigt zwei internationale Tagungen aus, die sich mit Themen der Umwelt?sthetik befassten. Diese Veranstaltungen fanden in einer Gegend am Obermain um Bad Staffelstein und Lichtenfels statt, die seit den Tagen der Sp?tromantik als ?Gottesgarten“ bekannt ist, weil sie mit kleinen St?dtchen im lieblichen Flusstal und barocken Prachtbauten auf aussichtsreichen, waldums?umten Hügeln punktet. Diesen Eindruck teilten auch die internationalen, neben Deutschland auch aus Japan, Kanada, der Schweiz und den Vereinigten Staaten angereisten Teilnehmenden. Trotzdem oder gerade deshalb ging es nicht um idyllische Verkl?rung, sondern um die Reflexion der gegenw?rtig herrschenden Umweltkrise, in deren Griff sich auch jenes Auenland befindet.

拉斯维加斯赌城

拉斯维加斯赌城