Aktuell KuK M.A.
Wird geladen ...
20. Oktober 2025
Vortrag von Dr. des. Michael Schaper (Universit?t Augsburg) im Rahmen des KuK-Kolloquiums
zum Thema "H.P. Lovecraft und die dunkle Seite der klassischen Antike. ?sthetizismus, historische Identit?t und Fiktion". Der Vortrag findet am 23.10.2025 um 18.15 Uhr im H?rsaal III, Geb?ude C der Universit?t Augsburg statt.
拉斯维加斯赌城
15. Oktober 2025
KuK-Kolloquium im WiSe 2025/26
Wir freuen uns, Sie im Wintersemester 2025/26 wieder zu unserem KuK-Kolloquium einladen zu dürfen. Genauere Informationen finden Sie hier.
拉斯维加斯赌城
8. Oktober 2025
Offene Sprechstunde zum Zertifikat "Museum und Ausstellungswesen"
Fragen zum f?cherübergreifenden Fakult?tsangebot? Für interessierte Studierende findet digital eine Sprechstunde über Zoom am 13. Oktober 2025 statt.
拉斯维加斯赌城
25. September 2025
Neues Fach in den KuK-Studieng?ngen studierbar: Image Processing and Visualization in the Digital Humanities
Der F?cherverbund Kunst- und Kulturgeschichte freut sich, zum Wintersemester 2025/26 Prof. Dr. Karsten Lambers (vormals Universit?t Leiden) auf dem neu eingerichteten Lehrstuhl für Image Processing and Visualization in the Digital Humanities an der Universit?t Augsburg begrü?en zu dürfen.
拉斯维加斯赌城
22. September 2025
Einladung zum Get Together der Kunst- und Kulturgeschichte im WiSe 25/26
Am Dienstag, den 14. Oktober 2025 veranstaltet der Studiengang Kunst- und Kulturgeschichte zum Semesterbeginn ein informelles Get Together mit Getr?nken & Gespr?chen, das ab 14:00 Uhr im Innenhof des Universit?tsgeb?udes D zwischen Eingang C10 und D11 stattfindet und zu dem alle Studierende herzlich eingeladen sind!
拉斯维加斯赌城
15. Juli 2025
Vortrag von Dr. Tobias Reichard (Hochschule für Musik und Theater München) im Rahmen des KuK-Kolloquiums
zum Thema "Jüdisches Musikleben in Bayern 1930-1950. Ein Werkstattbericht.". Der Vortrag findet am 24.07.2025 um 18:15 Uhr im H?rsaal III, Geb?ude C der Universit?t Augsburg statt.
拉斯维加斯赌城
14. Juli 2025
Offene Sprechstunde zum Zertifikat "Museum und Ausstellungswesen"
Fragen zum f?cherübergreifenden Fakult?tsangebot??
?
Für interessierte Studierende findet am 21.07.2025, um 11 Uhr eine digitale Sprechstunde über Zoom statt.?
1. Juli 2025
Entf?llt: Vortrag von Jun.-Prof. Dr. Laura Otto (Universit?t Würzburg) im Rahmen des KuK-Kolloquiums
zum Thema "Sargassum (anders) sehen und erz?hlen: ?berlegungen zur Darstellung eines umstrittenen Meereswesens". Der Vortrag findet am 10.07.2025 um 18:15 Uhr im H?rsaal III, Geb?ude C der Universit?t Augsburg statt. Der Vortrag muss leider entfallen.
拉斯维加斯赌城
17. Juni 2025
Vortrag von PD Dr. Karina Gr?mer (Naturhistorisches Museum Wien) im Rahmen des KuK-Kolloquiums
zum Thema "Farbenpracht, Glitter und Glamour - Textilien des 2. und 1. Jahrhunderts v. Chr. in Mitteleuropa". Der Vortrag findet am 26.06.2025 um 18.15 Uhr im H?rsaal III, Geb?ude C der Universit?t Augsburg statt.
拉斯维加斯赌城
2. Juni 2025
STUDIS Prüfungsanmeldephase
Die Anmeldung zu den Prüfungen im Sommersemester 2025 in STUDIS beginnt am 16.06.2025 und endet am 26.06.2025 jeweils um 12.00 Uhr (Mittags).
Bitte melden Sie sich in diesem Zeitraum für alle Prüfungen auf STUDIS an, die für Sie in Frage kommen.
2. Juni 2025
Vortragsreihe "Das Dirndl zwischen Folklore und Moderne": Vortrag von Jun. Prof. Dr. Simone Egger
Jun. Prof. Dr. Simone Egger h?lt im Rahmen der Vortragsreihe "Das Dirndel zwischen Folklore und Moderne" zur Sonderausstellung "Dirndl-Tradition goes Fashion" im tim am 12.06.2025 einen Vortrag über die "Kulturanalyse des Textilen: Das Dirndl als Gegenstand historisch-archivalischer Recherche und empirischer Feldforschung“.
拉斯维加斯赌城
27. Mai 2025
Praktikum beim Brechtfestival 2026
Das Brechtbüro im Kulturamt sucht Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des kommenden Brechtfestivals (27.02.-08.03.2026)
in den Bereichen Redaktion, ?ffentlichkeitsarbeit, Künstlerbetreuung und Produktion.
拉斯维加斯赌城
in den Bereichen Redaktion, ?ffentlichkeitsarbeit, Künstlerbetreuung und Produktion.