Studienbegleitendes, wissenschaftliches Praktikum im Germanischen Nationalmuseum N¨¹rnberg
Das Germanische Nationalmuseum (GNM) ist das gr??te kulturgeschichtliche Museum des deutschen Sprachraums. Mit unseren 1,4 Millionen Objekten bringen wir unsere Besucher*innen immer wieder zum Staunen. Und wir bieten noch viel mehr: Wir sind auch Forschungseinrichtung der Leibniz-Gemeinschaft, Restaurierungsinstitut, Archiv, Bibliothek und ein lebendiger Veranstaltungsort in der N¨¹rnberger Innenstadt. Wir besch?ftigen mehr als 200 Mitarbeiter*innen in den unterschiedlichsten T?tigkeitsbereichen. Im Zeitraum zwischen dem 9. Februar und 3. April 2026 bieten wir Ihnen die M?glichkeit zu einem Vollzeitpraktikum (40-Stunden-Woche) ¨¹ber acht Wochen in einer der folgenden Sammlungen bzw. in einem der folgenden Referate: ? Ein l?ngerer Zeitraum ist nur zul?ssig, wenn dieser im Rahmen der Studienordnung der jeweiligen Universit?t vorgeschrieben ist. Nach Abschluss des Hochschulstudiums ist ein Praktikum nicht mehr m?glich. Sie erhalten eine monatliche Praktikumsverg¨¹tung in H?he von € 325,- (brutto) und sind w?hrend des Praktikums in der betrieblichen Unfallversicherung versichert. Bewerbungen f¨¹r ein Erasmus-Stipendium oder anderweitig gef?rderte Stipendien unterliegen nicht den oben genannten Kriterien.
Die F?rderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ist uns ein besonderes Anliegen. So bieten wir Studierenden nach dem vierten Semester im Rahmen eines wissenschaftlichen Praktikums die Gelegenheit zu einem praxisorientierten Einblick in den Museumsalltag. Sie gewinnen erste einschl?gige Erfahrungen in den Bereichen Forschung, Sammlung und Wissenstransfer an einem Leibniz-Forschungsmuseum.
Bei inhaltlichen Fragen zu den Praktika wenden Sie sich bitte an Dr. Benno Baumbauer (0911/1331 170).
LEIBNIZ-FORSCHUNGSMUSEUM F?R KULTURGESCHICHTE