Daniela Pietrini mit einer Augsburger Delegation zu Gast an der Universit?t Bergamo
Am 9. und 10. Oktober war Prof. Dr. Daniela Pietrini (Romanische Sprachwissenschaft) gemeinsam mit Prof. Dr. Axel Tuma (Vizepr?sident für Internationalisierung und Nachhaltigkeit), Dr. Stephan Hollensteiner (Leiter des International Office der Universit?t Augsburg), Prof. Dr. Erik Lehmann und Dr. Katharina Wirsching (beide Betriebswirtschaftslehre) zu Gast an der Università degli Studi di Bergamo. Ziel des Besuchs war es, künftige Formen der Zusammenarbeit in Forschung und Lehre auszuloten und die bestehenden Beziehungen zwischen beiden Universit?ten zu vertiefen. Die Gespr?che verliefen in einer sehr offenen und konstruktiven Atmosph?re und stie?en auf gro?es gegenseitiges Interesse. Die Università di Bergamo ist eine moderne, international ausgerichtete Universit?t im Norden Italiens, die mit ihren interdisziplin?ren Studienangeboten und dem engen Austausch zwischen Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft überzeugt. ?ber ihre starke regionale Verankerung hinaus ist sie zugleich hervorragend in Europa vernetzt. Zwischen Augsburg und Bergamo besteht bereits eine erfolgreiche Kooperation im Rahmen einer j?hrlich stattfindenden Summer School in der Betriebswirtschaftslehre, die seit zw?lf Jahren Studierende beider Universit?ten zusammenführt. Im Rahmen des Treffens wurde über weitere gemeinsame Initiativen gesprochen, die zukünftig auch neue Perspektiven für Studierende der Geistes- und Kulturwissenschaften er?ffnen k?nnten. Insbesondere für die Romanistik er?ffnet sich durch diese Gespr?che ein vielversprechendes Feld zukünftiger Zusammenarbeit. Denkbar sind gemeinsame Projekte im Bereich der italienischen Sprach- und Kulturwissenschaft, etwa in Form von Austauschprogrammen, thematisch fokussierten Sommer- oder Winterschulen sowie gemeinsamen Forschungsinitiativen. Besonders im Hinblick auf die Verbindung von Sprache, Kultur und Gesellschaft k?nnten Kooperationen mit Bergamo wertvolle Impulse für Forschung und Lehre in Augsburg geben. ?