拉斯维加斯赌城

图片

?ffentliche Lesung: Kafkas Schwestern – Texte von Frauen aus dem Umfeld des ?Prager Kreises“

CC BY-NC-ND

14. Oktober 2023 um 18:00 Uhr im Annahof, Augsburg

?

Die engsten Freunde und Weggef?hrten, die Franz Kafka im sogenannten Prager Kreis umgaben, waren M?nner: Max Brod, der seinen Platz in der Literaturgeschichte als Herausgeber der Werke Kafkas sichern sollte, Oskar Baum, Ludwig Winder und Felix Weltsch. Obgleich zwischen den Autoren des Prager Kreises enge Beziehungen zu namhaften Autorinnen und Journalistinnen ihrer Zeit bestanden – die bekannteste unter ihnen ist sicherlich die Liebesbeziehung zwischen Franz Kafka und Milena Jesenská, die vor allem in Briefen ihren Ausdruck fand -, und obgleich die Frauenbewegung um 1900 Türen und Publikationsforen für schreibende Frauen ?ffnete, wurden ihre Texte bisher kaum zur Kenntnis genommen.

Ein binationales Lehr- und Forschungsprojekt, das im vergangenen Jahr an der Universit?t Augsburg ins Leben gerufen wurde, folgt in Kooperation mit der Universit?t Pilsen ihren Spuren. Unter dem Titel Kafkas Schwestern nimmt es nicht nur Vorl?uferinnen und Zeitgenossinnen Kafkas in den Blick, auch sp?tere Autorinnen, die sich bis in die Gegenwart hinein in ihren Werken intensiv mit dem Leben und Schreiben Kafkas auseinandersetzen werden berücksichtigt.

Die Lesung bringt eine Auswahl der Texte zu Geh?r, darunter auch Auszüge aus den berührenden Briefen Ottlas, der Lieblingsschwester von Franz Kafka. Die Texte werden von den Schauspielerinnen Christina Jung und Jenny Langner des Staatstheaters Augsburg vorgetragen.

Programm und Beschreibung

Zeitenwenden. Brechts Gegenwart, Brechts Geschichte

Die Ringvorlesung widmet sich dem Thema Zeit und Zeitlichkeit in Brechts Werk. Es wird nach den poetischen und gesellschaftspolitischen Implikationen von Zeitenwenden, Zeitgenossenschaft und Zeitlichkeit in Brechts Werk gefragt. Gattungsübergreifend soll sowohl Brechts Blick auf zyklische Zeiten (Tageszeiten, Jahreszeiten, Menschenalter) als auch sein politisches Verst?ndnis eines eingreifenden Denkens in Gegenwart und Geschichte diskutiert werden. Die Veranstaltung findet jeweils dienstags um 18.30 Uhr in der Stadtbücherei Augsburg statt. Ausgewiesene Brecht-Expertinnen und Experten kommen in Gastvortr?gen ebenso zu Wort wie Forscherinnen und Forscher der Universit?t Augsburg.

?

Zur Veranstaltungsseite

?

Flyer der Ringvorlesung

拉斯维加斯赌城