拉斯维加斯赌城

图片

Der Lehrstuhl ?Regionaler Klimawandel und Gesundheit“ ist inhaltlich und strukturell im Bereich der Environmental Health Sciences an der Schnittstelle zwischen physikalischer Klimaforschung und Gesundheitsforschung angesiedelt. Der Lehrstuhl adressiert die lokalen bis regionalen Auswirkungen von Klimafaktoren auf die menschliche Gesundheit und ihre Ver?nderungen im Kontext des globalen Klimawandels. Informationen auf regionaler und lokaler Skala sind unerl?sslich, um konkrete Ma?nahmen im Bereich der Gesundheitsvorsorge und des Gesundheitsmanagements zu entwickeln und durchzuführen.

?

Wesentliche Forschungsschwerpunkte liegen im Einfluss von extremen Wetterlagen und -ereignissen auf die Gesundheit sowie in der Luftqualit?t. Der globale Klimawandel wird diese Problematiken weiter versch?rfen. Neben der Analyse der Zusammenh?nge zwischen atmosph?rischer Umwelt und Gesundheit der Bev?lkerung ist es darum unerl?sslich, hochaufgel?ste regionale bis lokale Absch?tzungen des Klimawandels und seiner Auspr?gungen verfügbar zu machen. Im Fokus stehen die Fragen, wie die atmosph?rischen Bedingungen das Wohlbefinden und die Gesundheit des Menschen beeinflussen und welcher Ver?nderlichkeit diese Zusammenh?nge unterliegen.

?

Methodisch stehen Prozess-Studien, statistische Modellierung sowie Projektion der r?umlichen Verteilung und zeitlichen Dynamik gesundheitsrelevanter Klimafaktoren im Vordergrund. Dabei werden auch ma?gebliche Systemelemente der Anthroposph?re berücksichtigt. Aufgrund der hohen Dynamik der Urbanisierung im 21. Jahrhundert und der besonderen Betroffenheit von St?dten in Hinblick auf klimatische ?nderungen werden die Untersuchungen vor allem mit Bezug auf urbane R?ume durchgeführt.

?

In einem weiteren Forschungsschwerpunkt befasst sich der Lehrstuhl von Prof. Elke Hertig mit dem Themenfeld der Klima- und Umweltfaktoren vektorübertragener Krankheiten, also der Ausbreitung von Krankheiten, die von Erreger tragenden Organismen verbreitet werden.

Neueste Publikationen

Die generierte URL liefert einen Fehler. Bitte informieren Sie Service und Support des Rechenzentrums.

Internal Server Error: https://supo.physik.uni-augsburg.de/api/v0/byyear?institut=med-profrkg&toyear=9999&fromyear=2020&headline=True&lang=de&style=geographie

拉斯维加斯赌城