拉斯维加斯赌城

图片

Die Augsburger Rechtsgespr?che bieten Angeh?rigen der Fakult?t, Mitgliedern der Juristischen Gesellschaft Gelegenheit sowie eingeladenen G?sten aus Wissenschaft, Praxis und Politik Gelegenheit zum wissenschaftlichen Austausch. Sie werden von Prof. Dr. Tobias Lutzi und Prof. Dr. Eva Wagner koordiniert.

Aktuelle Termine

Im Wintersemester 25/26 lautet das Generalthema "?ber Recht sprechen".

?

  • Montag, 3.11.2025 | 12:00 Uhr | Raum 2001
    Pia Lorenz
    Podcast ?Gerechtigkeit & Loseblatt“; Chefredakteurin beck-aktuell; NJW-Chefredaktion

  • Mittwoch, 24.11.2025 | 12:00 Uhr | Raum 2001
    Dr. Eike Hosemann
    Leiter des Pressereferats, Bundesministerium der Justiz
  • Dienstag, 13.1.2026 | 18:00 Uhr | Raum 1001
    Dr. Frank Br?utigam
    Redaktionsleiter, ARD-Rechtsredaktion

  • Mittwoch, 4.2.2026 | 12:00 Uhr | Raum 1012
    Prof. Dr. Ekkehard Felder
    Professur für Germanistische Linguistik, Universit?t Heidelberg

externe Lizenz
externe Lizenz
externe Lizenz
externe Lizenz
externe Lizenz

Das Konzept

Die Augsburger Rechtsgespr?che werden in Kooperation der Juristischen Fakult?t mit der Juristischen Gesellschaft Augsburg e.V. durchgeführt. Ihr Ziel ist es, den wissenschaftlichen Austausch zwischen Kolleginnen und Kollegen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Juristischen Fakult?t sowie den Mitgliedern der Juristischen Gesellschaft zu f?rdern. Hierzu wird in jedem Semester ein Oberthema in Vortr?gen und Gespr?chen aus unterschiedlicher Perspektive beleuchtet und diskutiert. Betreut werden die Gespr?che von Prof. Dr. Tobias Lutzi und Prof. Dr. Eva Ellen Wagner.

Die Gespr?che im ?berblick

Die Augsburger Rechtsgespr?che setzen die Tradition der "Werkstattgespr?che" fort. Diese wurden im Jahr 2011 von Prof. Dr. Phillip Hellwege und Prof. Dr. Paul T. Schrader (nunmehr Universit?t Bielefeld) ins Leben gerufen. Seit ihrer Gründung hat eine Vielzahl an Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Mitgliedern der Gesellschaft sowie G?sten der Fakult?t die M?glichkeit ergriffen, Projekte vorzustellen und Arbeitsthesen zur Diskussion zu stellen. Eine Liste aller bisherigen Veranstaltungen finden Sie hier.

Sammelband: Klimakrisenrecht

Aus den Rechtsgespr?chen des Sommersemesters 2023 und des Wintersemesters 2023/2024, die unter dem Oberthema "Die Klimakrise und das Recht" standen, ist 2024 der von Phillip Hellwege und Daniel Wolff herausgegebene Band "Klimakrisenrecht" hervorgegangenen. Der Band ist auf der Seite des Verlags vollst?ndig Open Access verfügbar.

externe Lizenz
externe Lizenz
Michl 1
? Universit?t Augsburg

拉斯维加斯赌城