QoMEX 2025
 Auf der 17. Internationalen Konferenz zur Quality of Multimedia Experience (QoMEX 2025), die vom 30. September bis 3. Oktober in Madrid stattfand, war unser Lehrstuhl mit zwei Beitr?gen vertreten, beide in Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen der Universit?t Würzburg. Filip Simonovski von unserem Lehrstuhl pr?sentierte den Beitrag ?Swiping, Fast and Slow: Assessing the QoE of Short Form Videos via Crowdsourcing“ [1]. Die Studie stellt ein Framework vor, das eine realistische Bewertung der Quality of Experience (QoE) von Kurzvideo Plattformen wie TikTok und Instagram Reels erm?glicht, wobei das interaktive mobile Nutzungserlebnis erhalten bleibt. Mit diesem Aufbau wurden zwei Crowdsourcing Studien durchgeführt, um zu untersuchen, wie Wartezeiten – etwa Initial Delay und Stalling – die QoE beeinflussen. Die Ergebnisse zeigen, dass Nutzer bei einer Initial Delay dreimal h?ufiger weiterswipen als bei einem Stalling, letzteres jedoch negativer bewertet wird. Diese Erkenntnisse liefern wertvolle Hinweise für eine optimierte Inhaltsauslieferung und eine verbesserte Nutzererfahrung auf Kurzvideo Plattformen. Fabian Poignée von der Universit?t Würzburg pr?sentierte den Beitrag ?Hello everyone: Realistic Crowdsourcing based QoE Assessment of Multi party Video Conferencing“, der in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Michael Seufert entstand [2]. Die Studie stellt einen realistischen Crowdsourcing Ansatz zur Bewertung der QoE in mehrteilnehmerbasierten Videokonferenzen vor. Durch die Nachbildung authentischer Drei Personen Zoom Meetings mit simulierten Bandbreiteneinbrüchen und St?rungen wurden Nutzerbewertungen unter verschiedenen Netzwerkbedingungen erhoben. Die Ergebnisse zeigen, dass kurze Unterbrechungen kaum Einfluss haben, w?hrend l?ngere St?rungen oder anhaltend niedrige Bandbreite die wahrgenommene Qualit?t deutlich mindern. Interessanterweise zeigten die Teilnehmenden in Live Gespr?chen eine h?here Toleranz gegenüber St?rungen als beim Streaming, was die besonderen Dynamiken interaktiver Videokommunikation verdeutlicht und wertvolle Erkenntnisse zur Verbesserung von Videokonferenzanwendungen liefert. [1]: Filip Simonovski, Samuel Hufen, Lisa Karl, Alperen Sayin, Nikolas Wehner, Tobias Ho?feld, Michael Seufert. "Swiping, Fast and Slow: Assessing the QoE of Short-Form Videos via Crowdsourcing." 7th International Conference on Quality of Multimedia Experience (QoMEX), September 30-October 3, 2025, Madrid, Spain [2]: Fabian Poignée, Frank Loh, Michael Seufert, and Tobias Ho?feld. “Hello everyone: Realistic Crowdsourcing-based QoE Assessment of Multi-party Video Conferencing.” 7th International Conference on Quality of Multimedia Experience (QoMEX), September 30-October 3, 2025, Madrid, Spain Links zu den Papern: In Kürze verfügbar 
            
 
    
    
    
    
