拉斯维加斯赌城

图片
Pressemitteilung 112/18 - 23.10.2018

Neuer Bachelor-Studiengang ?Medizinische Informatik“ erfolgreich gestartet

Innovatives Studienangebot an der Universit?t Augsburg bildet Studierende an der Schnittstelle zwischen Informatik und Medizin aus / 44 Studierende nehmen zu Beginn des Wintersemesters 2018/19 ihr Studium auf

Augsburg/AR/MH – Mit 44 Studierenden ist der neue Bachelor-Studiengang Medizinische Informatik an der Universit?t Augsburg erfolgreich gestartet. Deutschlandweites Alleinstellungsmerkmal ist die enge Verknüpfung mit dem Modellstudiengang Humanmedizin, der ab dem Wintersemester 2019/20 an der neu gegründeten Medizinischen Fakult?t der Universit?t Augsburg angeboten wird.
?

Innovatives Profil: Enge Anbindung an die Humanmedizin

Die starke Anbindung an die Humanmedizin ist es, die den neuen Bachelor-Studiengang so innovativ macht. M?glich wird sie durch die besondere Situation der neu gegründeten Medizinischen Fakult?t in Augsburg: Wenn dort ab Herbst 2019 erstmals angehende ?rzte

Bild: Die Studienanf?nger und -anf?ngerinnen der Medizinischen Informatik, dem neuen Studiengang an der Universit?t Augsburg, sind zu Besuch am Klinikum Augsburg. Foto: Kaus Satzinger-Viel, Fotostelle Uni Augsburg

ausgebildet werden, geschieht das in einem modernen Modellstudiengang, in dem die klassische Trennung zwischen Grundlagenwissenschaft und medizinischer Ausbildung am Patienten aufgehoben ist.

?Die Aufbausituation erlaubt es uns, die Lehrpl?ne für die Humanmedizin und die Medizinische Informatik so aufeinander abzustimmen, dass wir die Studierenden aus beiden F?chern in manchen Bereichen gemeinsam unterrichten k?nnen“, erkl?rt Adrian Rumpold, Fachstudienberater und Koordinator des neuen Studiengangs ?Medizinische Informatik“.

Die zweite tragende S?ule des Studiengangs ist eine fundierte Ausbildung in den zentralen Gebieten der Informatik. ?Neben Themen wie Programmierung, Software-Engineering und theoretischer Informatik liegt dabei ein klarer Schwerpunkt auch auf der Mathematik“, betont Rumpold. ?Unsere Absolventen sollen am Ende so gut aufgestellt sein, dass sie sp?ter problemlos in ein anderes Gebiet der Informatik wechseln k?nnen.“


Zum Auftakt: Besuch der Uni-Studierenden am Klinikum Augsburg

Das Besondere am Studiengang für Medizinische Informatik in Augsburg ist der tiefe Einblick in medizinische Themen. Medizinische Grundlagen werden gemeinsam mit den angehenden ?rztinnen und ?rzten erlernt. ?Damit die Studierenden des Bachelors Medizinische Informatik gleich zu Beginn ihres Studiums auch mit der Medizin vertraut werden, sollen sie schon früh einen Einblick in verschiedene Bereiche des Klinikums Augsburg bekommen. Hier k?nnen sie sich ein Bild davon machen, wie die Kombination aus Medizin und Informatik die Patientenversorgung noch weiter verbessern kann“, erl?utert Dr. Inga Hege, die an der Medizinischen Fakult?t der Universit?t Augsburg den Lehrplan des Medizinstudiengangs entwickelt.


Medizinische Daten besser verstehen

Das Interesse am Studiengang Medizinische Informatik war gro?: Es gab fast dreimal so viele Bewerbungen wie Studienpl?tze. Die Psychologin Pia Schneider, die einen Studienplatz ergattert hat, m?chte sich nach ihrem Erststudium weiter spezialisieren und hat sich deshalb für Augsburg entschieden: ?Ich interessiere mich sehr für Neurowissenschaften, insbesondere für die Darstellung von neuronalen Vorg?ngen. Hierbei entstehen gro?e Datenmengen. In meinem Studium der Medizinischen Informatik m?chte ich lernen, mithilfe von Algorithmen diese Daten besser zu verstehen und zu erforschen.“


Ansprechpartner:

Adrian Rumpold
Fachstudienberater Medizinische Informatik
Institut fu?r Informatik der Universit?t Augsburg
Tel.: 0821/598-2471
E-Mail: adrian.rumpold@informatik.uni-augsburg.de

拉斯维加斯赌城